Discogs ist eine nutzerbasierte Diskographie Datenbank, in der jeder nach Bedarf Inhalte hinzufügen und aktualisieren kann, um den Katalog um Musik und andere Audioveröffentlichungen kollektiv zu erweitern. Eigene Beiträge erstellen geht so:
- Zunächst benötigen Sie ein Nutzerkonto. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich hier. (Das Konto ist kostenlos.)
- Über das Formular zum Hinzufügen von Veröffentlichungen können Sie Veröffentlichungen hinzufügen. Dies ist der Schwerpunkt der Datenbank und auch die einzige Möglichkeit, neue Künstler und Labels hinzuzufügen. Um möglichst korrekte Einträge zu gewährleisten, dürfen Sie nur Veröffentlichungen eingeben, die Sie selbst besitzen.
- Über die "Aktualisieren"-Links (rechts auf jeder Seite) können Sie Veröffentlichungen, Künstler und Label aktualisieren und Bilder ändern oder hinzufügen. Jeder Eintrag kann jederzeit aktualisiert werden.
Bitte lesen Sie für eine Einführung die Schnellstartanleitung zum Thema Einträge und schlagen Sie Näheres in den vollständigen Richtlinien nach. Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an das Datenbank-Forum.
Der Ablauf beim Eintragen
- Sie können Ihre neue Veröffentlichung in die Datenbank eintragen oder Änderungen an vorhandenen Veröffentlichungen vornehmen.Alle Eintrags-Formulare bieten die Möglichkeit Anmerkungen zum Eintrag hinzuzufügen. Anmerkungen zum Eintrag sollten verwendet werden, um alle Aspekte Ihres Eintrages zu erklären. Insbesondere alles Ungewöhnliche, das von anderen Nutzern in Frage gestellt werden könnte.
- Nach dem Abschicken gehen Ihre Eingaben sofort online. Bitte überprüfen Sie deshalb Ihre Änderungen, bevor Sie sie abschicken!
- Ihr Eintrag wird nun auf Ihrer Meine Einträge-Seite aufgeführt (dies ist einer der Links auf Ihrem Dashboard).
- Andere Nutzer können Ihren Eintrag anschließend bewerten, und zwar von "Vollständig falsch" bis hin zu "Korrekt und vollständig". Mehr zum Bewertungsvorgang finden Sie hier.
- Wird Ihr Eintrag als "Korrekt" oder "Korrekt und vollständig" bewertet, wird er als solcher gekennzeichnet und vollständig in der Datenbank aktiviert.
- Lautet die Bewertung Ihres Eintrags "Benötigt kleinere Änderungen" oder "Benötigt größere Änderungen", wird er auf den Künstler- und Labelseiten, der Master-Release-Seite, der Sammlung und Suchliste und einigen anderen Seiten in rot dargestellt. Zu dieser Veröffentlichung gehörende neue Labels können ihre Profile dann nicht mehr aktualisieren. In einem solchen Fall sollten Sie auf der Verlaufsseite der Veröffentlichung nach Kommentaren anderer Nutzer suchen und prüfen, ob Sie die Veröffentlichung so bearbeiten können, dass sie als korrekt gekennzeichnet werden kann.
- Ein Eintrag kann aus der Datenbank entfernt werden, wenn die Stimmberechtigten sie für ungültig halten. Sie erhält wieder den Entwurfsstatus, und Sie werden benachrichtigt. Sie können sie unter Entwürfe ansehen. Klicken Sie auf den Link "Ansehen", um die Kommentare der Stimmberechtigten mit der Begründung für die Ablehnung zu lesen. Auf der Seite "Entwürfe" können Sie eine Veröffentlichung löschen oder bearbeiten und anschließend noch einmal abschicken.
Welche Formulare sind verfügbar?
- Veröffentlichung hinzufügen - Verwenden Sie dieses Formular, um eine neue Veröffentlichung zu Discogs hinzuzufügen. Der Link zu diesem Formular befindet sich auf der Discogs Homepage (in der Fußzeile) und unten auf allen Künstler- und Labelseiten.
- Eine Rezension schreiben - Benutzen Sie dieses Formular, um eine Rezension zu einer Künstler-, Label- oder Veröffentlichungsseite hinzuzufügen. Der Link befindet sich am Ende jeder Veröffentlichungs-, Künstler- und Labelseite. Weitere Informationen finden Sie unter Tipps zum Erstellen einer Rezension.
- Informationen bearbeiten - Verwenden Sie diese Formulare, um Änderungen an einer Künstler-, Label- oder Veröffentlichungsseite vorzunehmen. Der Link befindet sich rechts auf jeder Künstler-, Label- und Veröffentlichungsseite. Wenn Sie eine Veröffentlichung aktualisieren oder bearbeiten, öffnet sich das gleiche Formular wie beim Hinzufügen einer Veröffentlichung. Schon vorhandene Informationen sind in den entsprechenden Feldern vorausgefüllt. Weitere Hinweise zur Verwendung dieser Formulare finden Sie unter Ein Label aktualisieren und Einen Künstler aktualisieren.
Bitte beachten Sie!
- Alle Ergänzungen und Änderungen innerhalb von Discogs müssen über die verschiedenen Formulare eingereicht werden. Bitte senden Sie uns keine Excel-Tabellen, Links zu Ihrer Website-Diskografie, E-Mails mit Update Informationen usw. Solche Daten können wir nicht verwenden!
- Sie können keinen Künstler oder ein Label direkt bei Discogs eintragen. Künstler und Labels werden hinzugefügt, wenn Sie eine Ihrer Veröffentlichungen einreichen.
- Ihre Einträge werden von anderen Nutzern bewertet. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Informationen so genau wie möglich sind und dass Sie die Beitragsrichtlinien einhalten.
- Discogs ist eine Datenbank, keine Werbeplattform. Wir legen Wert auf Genauigkeit und Vollständigkeit.
- Bitte lesen Sie alle Beitragsrichtlinien , bevor Sie anfangen Einträge vorzunehmen.
Rang und durchschnittliche erhaltene Bewertung
Rang: Sie erhalten drei Rangpunkte für jeden vollständigen Eintrag und einen Rangpunkt für jede Bearbeitung, Master-Release Aktualisierung oder jedes Bild.
Sie können Ihre Rangpunkte auf Ihrer Profilseite unter "Beiträge-Statistik" auf der linken Seite einsehen. In der allgemeinen Fußzeile finden Sie eine Übersicht über die allgemeine Rangliste der Nutzer.
Durchschnittliche erhaltene Bewertung : Jedes Mal, wenn jemand einen Ihrer Einträge bewertet, wird mitgezählt und der Wert gemittelt. Der Durchschnittswert wird auf Ihrem Benutzerprofil angezeigt.
Mit Übersetzungen bei Discogs beitragen
Sie können auch bei Discogs mitmachen, indem Sie dabei helfen, Discogs in Ihre Sprache zu übersetzen. Durch Ihre Übersetzungen kann Discogs für die Welt leichter zugänglich gemacht werden und mehr internationale Einträge erhalten.
Interessiert? Befolgen Sie diese drei Schritte:
- Lesen Sie sich unser Hilfe-Dokument "Wie kann ich helfen, Discogs zu übersetzen?" durch.
- Melden Sie sich beim discogs-i18n Transifex Project an.
- Melden Sie sich bei der discogs-i18n Group an.
Vielleicht möchten Sie sich auch bei einer Language Group anmelden, um Discogs-Beitragenden und Community-Mitgliedern mit geringeren Englischkenntnissen zu helfen.