- Titel
- Kein erkennbarer Titel
- Veröffentlichungen mit zwei A-Seiten
- Tracktitel als Titel der Veröffentlichung interpretieren
- Veröffentlichungen mit kombinierten Titeln
Titel
3.1.1 Verwenden Sie dieses Feld um den Haupttitel der Veröffentlichung einzugeben
3.1.2. Geben Sie den Titel so nah wie möglich an der Art und Weise ein, wie er auf der Veröffentlichung erscheint. Folgen Sie dabei den allgemeinen Discogs Richtlinien zur Groß-/Kleinschreibung.
3.1.3. Manchmal unterscheiden sich die Titel auf dem Cover, auf auf dem Spine (Rücken), etc. Grundsätzlich sollte man den Titel auf dem Cover verwenden. Berücksichtigen Sie aber auch, welche Variante für andere Nutzer am sinnvollsten ist. Der vollständigste Titel sollte immer bevorzugt werden, egal wo er sich befindet. In seltenen Fällen kann es notwendig sein, einen zusammengesetzten Titel aus den verschiedenen Versionen des Titels auf dem Cover, Spine, Label, etc. zu erstellen. Verwenden Sie das Feld für die Anmerkungen zur Veröffentlichung, um wichtige Unterschiede zu erwähnen.
3.1.4. Untertitel sollten in das Titelfeld eingegeben werden. Wenn die Veröffentlichung keine eigenen Trennzeichen hat, verwenden Sie bitte runde Klammern - Titel (Untertitel). Wenn Zweifel bestehen, ob der Text auf der Veröffentlichung ein Untertitel ist oder nicht, versuchen Sie auf andere Veröffentlichungen oder die Künstler- oder Label-Webseiten zu verweisen.
3.1.5. Verwenden Sie keine Anführungszeichen um den gesamten Veröffentlichungstitel. Gänsefüßchen können verwendet werden, kommen aber selten vor (zum Beispiel,David Bowie - "Heroes"). Titel, die Anführungszeichen verwenden, um den Titel eines Films, eines Theaterstücks, einer Fernsehsendung, oder andere Namen dieser Art zu kennzeichnen um vom Rest des Titels zu trennen, sind zulässig (zum Beispiel,Mancini Plays The Theme From "Love Story").
3.1.6. Transkribieren Sie keine Wörter, die als Einleitung dienen und nicht als Teil des Titels gedacht sind:
Ziltoid The Omniscient (Titel erscheint auf dem Release als: Devin Townsend Presents - Ziltoid The Omniscient)
Wenn die Form, wie der Titel auf der Veröffentlichung erscheint, für die Identifikation als wichtig erachtet wird, führen Sie ihn bitte in den Anmerkungen zur Veröffentlichung auf.
Kein erkennbarer Titel
3.2.1. Wenn es sich bei der Veröffentlichung um ein Album ohne erkennbaren Titel handelt, und es keine expliziten Hinweis darauf gibt, dass es unbetitelt ist oder extern einen Titel erhalten hat, verwenden Sie den Namen des Künstlers als Titel (mit anderen Worten, gehen Sie davon aus, dass es eponym oder selbstbetitelt ist).
3.2.2.a. Wenn es sich bei der Veröffentlichung um eine Single oder EP ohne Bildhülle handelt: Verwenden Sie den Titel des Haupttitels als Titel für die Veröffentlichung. Wenn auf der physischen Veröffentlichung kein Haupttitel zu finden ist (A-Seite, Plug-Seite, Seite 1 usw.), verwenden Sie beide Titel, getrennt durch ein " /". Wenn es externe Belege für einen Haupttitel gibt, verwenden Sie diesen Titel mit einer Erklärung und Quellenangabe in den Veröffentlichungshinweisen.
3.2.2.b. Wenn es sich bei der Veröffentlichung um ein 78handelt, und auf beiden Seiten der Aufnahme Tracktitel vorhanden sind, verwenden Sie beide als Titel für die Veröffentlichung, getrennt mit einem Schrägstrich. Geben Sie nicht einen einzelnen Tracktitel als Veröffentlichungstitel an, es sei denn es gibt den Nachweis, dass Plattenlabel / Künstler auf den einzelnen Titel hingewiesen haben.
3.2.3. Wenn es einen glaubhaften Nachweis dafür gibt, dass der Veröffentlichung ein externer Titel gegeben wurde, verwenden Sie diesen Titel mit einer Erläuterung der Quelle in den Anmerkungen zur Veröffentlichung.
3.2.4. Wenn es keine Titelinformationen oder eine andere Quelle für einen Titel gibt, oder wenn andere Quellen darauf hinweisen, dass die Veröffentlichung unbetitelt ist, verwenden Sie Untitled.
Titel für Veröffentlichungen mit zwei A-Seiten oder für gesplittete Veröffentlichungen
3.3.1. Für Veröffentlichungen mit zwei A-Seiten, oder für Veröffentlichungen, die zwischen zwei Künstlern aufgeteilt sind, und die keinen Titel besitzen, verwenden Sie beide Tracktitel getrennt durch einen Schrägstrich. Eine Single mit zwei A-Seiten zeichnet sich dadurch aus, dass die Titel aller Tracks auf der Verpackung mit gleicher Gewichtung aufgeführt sind. In diese Kategorie fallen auch Singles, die mit mehr als einem Titel vermarktet wurden, wie z.B. eine Neuauflage mit vorherigen Hits. Die Etiketten solcher Veröffentlichungen bezeichnen ihre Seiten oft mit 'A' und 'AA' statt mit 'A' und 'B'. Oder besitzen überhaupt keine Seitenbezeichnung. Wenn der Titel einer B-Seite verkleinert auf der Verpackungsvorderseite einer Single erscheint, insbesondere wenn ein b/w ('backed with') vorangestellt ist, bedeutet dies normalerweise, dass es sich nicht um eine Veröffentlichung mit zwei A-Seiten handelt.
3.3.2. Es ist unwahrscheinlich, dass Veröffentlichungen vor 1965 zwei A-Seiten besitzen - http://en.wikipedia.org/wiki/A-side_and_B-side#Double_A-side
Tracktitel als Titel der Veröffentlichung interpretieren, wenn auf dem Cover aufgeführt
3.4.1. Zwei Titel, die auf der Vorderseite mit gleicher Gewichtung aufgeführt sind, sollten als Veröffentlichungstitel verwendet werden.
3.4.2. Zwei Titel, die auf der Vorderseite aufgeführt sind, wobei ein Titel mehr hervorgehoben ist wie der andere: Normalerweise sollte nur der prominentere Titel als Veröffentlichungstitel eingegeben werden. Externe Quellen können jedoch berücksichtigt werden.
3.4.3. Zwei Titel, die auf der Vorderseite aufgeführt sind, wobei dem zweiten Titel ein b/w ('backed with') oder c/w ('coupled with') vorangestellt ist: Beide Titel und das Verbindungselement können normalerweise eingegeben werden. Aber auch hier können externe Quellen berücksichtigt werden.
3.4.4. Ein Titel auf der Vorderseite, einer auf der Rückseite zusammen mit den Mitwirkenden für beide Seiten: Der Tracktitel der B-Seite sollte nicht in den Veröffentlichungstitel aufgenommen werden.
3.4.5. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl von Künstler, die als 'Hauptkünstler' aufgeführt werden können. Jedoch muss aus den Angaben auf der Veröffentlichung klar hervorgehen, dass die Künstler als Hauptkünstler anzusehen sind (oder die Künstler sind in so einer Weise auf der Veröffentlichung aufgelistet, dass es nicht möglich ist zu differenzieren).
3.4.6. Singles ohne Hülle sollten nur die A-Seite als Titel aufführen, es sei denn es ist eine Veröffentlichung mit zwei A-Seiten. Wenn sie jedoch zwei separate Künstler enthalten, einen auf jeder Seite, führen Sie bitte beide Tracktitel im Hauptitel auf, so wie auf dieser Veröffentlichung.
Veröffentlichungen mit kombinierten Titeln
3.5.1. Siehe Back to Back als ein gutes Beispiel für die Eingabe von zwei Künstlern auf einer Veröffentlichung.