Es kann vorkommen, dass Sie eine Bestellung stornieren müssen, die Sie erhalten haben. Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen, die Funktion „Rückerstattung senden“ zu verwenden, anstatt zu stornieren. Wenn Sie jedoch stornieren müssen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Alle Bestellungen sollten direkt als Zahlung erhalten eingehen. Wenn die Bestellung aus irgendeinem Grund storniert werden muss, müssen die Verkäufer dem Käufer vor der Stornierung eine Rückerstattung ausstellen. Auf diese Weise werden die auf die Bestellung erhobenen Gebühren und Steuern automatisch auf das PayPal-Konto des Verkäufers zurückerstattet. Die Option Rückerstattung senden auf der Bestellseite ist nach der Stornierung einer Bestellung nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen zum Ausstellen einer Rückerstattung finden Sie in unserem separaten Hilfedokument „Wie erstatte ich eine Bestellung?“
Hinweis: Wenn beim Bestellstatus „Zahlung ausstehend“ angezeigt wird, sollten Verkäufer den Zahlungsstatus in ihrem PayPal-Konto überprüfen. Weitere Informationen über den Status „Ausstehend“ finden Sie im Artikel Warum zeigt Discogs bei meiner Bestellung „Zahlung ausstehend“ an? Wenn Sie die Bestellung stornieren möchten, wenden Sie sich bitte an PayPal, um den aktuellen Zahlungsstatus zu überprüfen.
Bestellungen können auf der Bestellseite über die Schaltfläche „Stornieren“ in der oberen Menüleiste storniert werden.
Klicken Sie im Dropdown-Menü des Marktplatzes unter „Musik verkaufen“ auf „Bestellungen“.
- Klicken Sie auf den Link neben der zu stornierenden Bestellnummer.
- Klicken Sie oben auf der Bestellseite auf die Schaltfläche „Abbrechen“.
- Wählen Sie die passende Stornierungsoption und senden Sie das Pop-up.
- Senden Sie dem Käufer eine Nachricht, in der Sie den Stornierungsgrund für die Bestellung darstellen.
Welche Stornierungsmöglichkeiten habe ich?
Als Verkäufer haben Sie drei Möglichkeiten, eine Bestellung zu stornieren: „Nicht zahlender Käufer“, „Artikel nicht verfügbar“ und „Auf Anfrage des Käufers“.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Bestellungsstornierung und ihrer ordnungsgemäßen Verwendung finden Sie in unserem separaten Hilfedokument „Arten von Bestellungsstornierungen“.
Wie kann ich einen Artikel nach der Stornierung einer Bestellung erneut einstellen?
Sie können Artikel entweder von Ihrer Seite für das Inventarmanagement oder von der Bestellseite aus erneut auflisten.
- Aktivieren Sie auf der Seite für das Inventarmanagement das Kästchen neben dem erneut aufzulistenden Artikel und klicken Sie anschließend auf „Als zum Verkauf stehend markieren“.
- Nachdem eine Bestellung storniert worden ist, können Sie den oder die Artikel von dort aus direkt wieder zum Verkauf einstellen. Wählen Sie dazu den gewünschten Artikel aus indem Sie die Box neben dem Artikel anklicken und daraufhin auf "Artikel wieder zum Verkauf einstellen" klicken. Wenn die Bestellung mehrere Artikel beinhaltet, können Sie ganz einfach "Alles auswählen" und dann "Artikel wieder zum Verkauf einstellen" auswählen.
Hinweis: Sie können einen Artikel einer als mit „Artikel nicht verfügbar“ stornierten Bestellung nicht erneut auflisten.
Wie kann ich eine Rückerstattung auf der Bestellseite vermerken?
Manchmal ist es notwendig, dass ein Verkäufer eine Bestellung ganz oder teilweise zurückerstattet. Weitere Informationen über den Rückerstattungsprozess finden Sie unter „Wie funktioniert die Rückerstattung einer Bestellung?“
Hinweis: Verkäufer müssen über genug Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto verfügen, um eine Rückerstattung zu gewähren. Bislang hat PayPal den Betrag von der Zahlungsmethode des Verkäufers eingezogen, jetzt muss die Erstattung durch Guthaben gedeckt sein.